Diese Studie untersuchte hauptsächlich die Wirkung verschiedener Dosen bestrahlung (0, 3, 5 oder 7 kGy) auf die Qualitätsänderungen von Schweinefleisch während der 4 °C Lagerung durch Bestimmung der Bestrahlung außerhalb des Geruchs Intensität, Thiobarbitursäure reaktive Substanzen (TBARs), Fettsäurezusammensetzung, Flüchtige und Farbe der Proben während der gesamten Lagerung. Die Ergebnisse zeigten, dass<br>Die Bestrahlung von 7 kGy könnte dazu führen, dass die Proben eine offensichtliche Bestrahlung außerhalb des Geruchs erzeugen. Nach 7 Tagen wurde die Lagerungsbestrahlung jedoch abgesenkt. Lipidoxidation wurde auch durch Bestrahlung gefördert. Benzylmethylsulfid wurde<br>neu produziert und durch Bestrahlung signifikant erhöht (P b 0,05). Die Fettsäuren in Schweineproben verringerten sich signifikant mit einer Erhöhung der Bestrahlungsdosis im Bereich von b 7 kGy, stiegen jedoch signifikant (P b 0,05) in<br>Proben von 7 kGy. Die Bestrahlung erhöhte die a*-Werte unabhängig von der Lagerzeit signifikant, hatte aber nur geringe Auswirkungen auf die b*- und L*-Werte, und der Anstieg der a*-Werte war dosisabhängig ...
Übersetzt wird, bitte warten..
