Zwischen 1820 und dem Ende des Jahrhunderts kam auf der Krim, im Gebiet der Kerch ", italienische Einwanderer vor allem aus der apulischen Stadt Trani, Bisceglie und Molfetta, durch die Aussicht auf gute Erträge und die Fruchtbarkeit des Bodens und der Fischreichtum der Meere gelockt. Sie waren meist Bauern, Seeleute (Fischer, Kaufleute, Kapitäne) und Offiziere Schiffbau. Die Stadt Kertsch ist in der Tat auf der gleichnamigen Meerenge, die das Schwarze Meer verbindet mit dem Asowschen Meer. Er Kürze weitere Abwanderung qualifizierter Arbeitskräfte, mit Architekten, Notare, Ärzte, Ingenieure und Künstler.
Übersetzt wird, bitte warten..
